Gattung Enoplopus Solier
Tenebrionidae - Helopini
A.L. (n. Reitter Reitter-Best-Tab-Heft92-93.tif)
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
Hochgewölbte, kurzovale Arten mit stark gezähnten Vorderschenkeln [Abb.1].
Abb.1
#1
Halsschild fast doppelt so breit als lang, nach vorne sehr stark verengt, schwach gewölbt, oben und auf den Pleuren mit dichten, starken Längsriefen versehen. Flügeldecken wenig länger als zusammen breit, mit mässig feinen Punktstreifen und dicht punktulierten, vorn flachen, zur Spitze gewölbten Zwischenräumen, Epipleuren sehr breit, dicht vor der Spitze verkürzt. Kinn beim Männchen mit einem warzenförmigen Bürstenflecken. Schwarz, glänzend. L. 10-11 mm. Mittel- und Südeuropa. (caraboides Petagn., dentipes Rossi, Dendarus latissimus Stierl.)
...velikensis Piller
--
Halsschild schmäler, kaum um die Hälfte breiter als lang. nach vorn wenig stärker als zur Basis verengt, stark gewölbt, oben sparsam punktiert [Abb.2], Pleuren mit schwachen Längsrunzeln, der 7. und 8. Streifen der Flügeldecken vorn stark abgekürzt, das Kinn kegelförmig erhaben, beim Männchen ohne Bürstenfleck. L. 8 mm. Peloponnes.
...reitteri Brenske
Abb.2
Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:50:00
Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved