Gattung: Curelius Casey

Coleoptera - Polyphaga - Heteromera - Cryptophagidae

 

Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse)

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Oberflächlich gesehen der Gattung Ephistemus ähnlich, aber mit symmetrischerer Fühlerkeule und ohne Antennengruben auf der Unterseite von Kopf und Halsschild. Halsschildhinterrand gerade, Schildchen groß und quer.

 

#1

Kleiner, 0,8-1,1 mm. Stärker gewölbt. Bräunlichschwarz, Flügeldecken oft heller, Fühlerkeule dunkel. Fühler kurz, Glied 2 kurz und dick; Augen kleiner. Halsschild und Flügeldecken ± unpunktiert. ♂: Aedoeagus [Abb.1]. Burgenland, Mähren, Slowakei. Andere Meldungen unsicher. Sehr selten. (moczarskii (Rtt.)

   ...exiguus Er., 1846

Abb.1

CURELIUS EXIGUUS.GIF

--

Größer und flacher, 1-1,3 mm. Rötlichgelb, Fühlerkeule hell, Fühler länger, Glied 2 lang und dünn, Augen größer. Halsschild und Flügeldecken kräftig, weitläufig punktiert. ♂: Aedoeagus [Abb.2]. Subtropisch-holarktische Adventivart. Jetzt auch in Süd- und Mitteleuropa..

   ...japonicus Rtt., 1877

Abb.2

CURELIUS JAPONICUS.GIF

    

Letzte Aktualisierung: 10.11.2011 - 18:42:44

Copyright © 2011 Dr. Arved Lompe - All rights reserved