|
Seitliche Tuberkeln des. Frontoclypeus schmal, höher als breit, wenig vorragend. 2. Tergit länger als das 1., 3. etwa so lang wie das 1., 4. kürzer. Fühler bei beiden Geschlechtern sehr unterschiedlich. Weibchen: Geißelglieder ± länglich und die Keule 3-gliedrig, kürzer als die Glieder 1 bis 8 zusammen; Männchen: Geißelglieder sehr kurz und Keule 4-gliedrig, sehr stark verlängert, viel länger als die Glieder 1 bis 7 zusammen. Die Gattung kommt in der paläarktischen, äthiopischen und orientalischen Region vor; nur eine Art reicht bis nach Mitteleuropa.
|
|