|
Die Cardiophorinae sind gegen sämtliche anderen Unterfamilie gut abgegrenzt. Ihre markantesten Merkmale sind das herzförmige Schildchen [Abb.1] und der verkürzte, in Seitenansicht wie abgehackt erscheinende Vorderbrustfortsatz. Kopf nach unten geneigt, die Stirn durch eine feine Linie gerandet, überragt den gut ausgebildeten Clypeus nach vorn und liegt viel höher als die Oberlippe. (Eine linienförmig gerandete Stirn findet sich sonst nur bei Limonius, Idolus und den Negastriinae.) Der Halsschildseitenrand ist vorn verkürzt, nur bei Paracardiophorus seitlich gelegen, sonst auf die Unterseite niedergebogen. Halsschildhinterwinkel kurz. Mittelhüftenhöhlen nach außen durch die Innenrand der sich berührenden Mittel- und Hinterbrust begrenzt, ein Merkmal, welches sie nur mit den Negastriinen gemeinsam haben. Die Arten sind stark gewölbt, der Halsschild meistens fast halbkugelig, sehr fein und dicht punktiert; Oberseite fein anliegend behaart, Halsschildbehaarung zum Teil quer, manchmal gewirbelt und zur Mitte sternförmig zusammenlaufend.
|
|