Gattung: Anisarthron Dejean

Cerambycidae - Spondylinae

 

G. Brunne, A. Lompe

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Körper mäßig lang, parallelseitig. 3. und 4. Fühlerglied sehr kurz, Fühler vom 5. Glied ab lang [Abb.1]. Halsschild breiter als lang, an den 5. schwach abgerundet. Flügeldecken an der Basis neben dem Schildchen mit einer beulenförmigen Erhebung. Die ganze Oberseite dicht und ziemlich lang, rötlichgelb behaart. Beine kurz, Schenkel in der Mitte keulenförmig verbreitert, die Keulen aber abgeplattet.

Abb.1

ANISARTHRON BARBIPES

#1

Schwarz; Flügeldecken rotbraun [Abb.2], Beine dunkelbraun bis schwarz. Die rötlichgelbe Behaarung ist am Kopf und Halsschild lang abstehend, zottig, auf den Flügeldecken bedeutend kürzer und heller. Männchen: kleiner als das Weibchen, Fühler länger als der Körper. Weibchen: größer als das Männchen, Fühler etwa von Körperlänge. 6-11 mm. Südeuropa bis zum südlichen Mitteleuropa. Meist einzeln. VI-VIl, an den Brutbäumen oder auch auf blühenden Sträuchern. Larve in verschiedenen anbrüchigen Laubbäumen (Roßkastanie, Linde, Nußbaum, Ahorn u.a.).

   ...barbipes (Schrk.)

Abb.2

ANISARTHRON BARBIPES

    

Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:51:59

Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved