Gattung Amalus Schönh.
Coleoptera - Curculionidae - Ceutorhynchinae - Ceutorhynchini
Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse)
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
Fühlergeißel 6-gliedrig. Rüssel dünn, Halsschildseiten ungehöckert, Vorderhüften fast zusammenstoßend. Klauen gezähnt.
#1
Schwarz, schwach glänzend, Beine rotgelb. Flügeldecken an der Spitze oder in der Hinterhälfte, seltener fast ganz braunrot [Abb.1]. Unterseite, Halsschildseiten, Flügeldeckenrand, ein Schildchenfleck und das Nahtende weiß beschuppt, sonst sehr fein und dünn, unauffällig behaart. Halsschild dicht punktiert, Flügeldecken mit tiefen Streifen. 1,7-2,1 mm. Paläarktisch; in Mitteleuropa verbreitet aber nicht häufig; Käfer an und unter Polygonum aviculare, selten auch an Rumex-Arten auf Sandboden, oft an Ruderalstellen. (haemorrhous (Hbst.)).
...scortillum (Hbst., 1795)
Abb.1
Letzte Aktualisierung: 11.11.2010 - 17:08:04
Copyright © 2010 Dr. Arved Lompe - All rights reserved