Gattung Rhynchaenus Clairville, 1798 Coleoptera - Rhynchophora - Curculionidae_kippenberg - Rhynchaeninae
  Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Die Gattung Rhynchaenus wurde aufgespalten; für die früher dazugerechneten Arten siehe auch Gattung Orchestes  
#1 Ganz gelbrot oder ± braunrot. Flügeldecken mit einer aus kleinen schwarzen Längsflecken bestehenden Querbinde [Abb.1]. Unterseite schwarz, Oberseite dicht anliegend hell behaart, dazwischen mit eingestreuten längeren aufgerichteten Haaren. Lange, helle Halsschildseitenbeborstung unauffällig. 2,5-3 mm. In Mitteleuropa und den angrenzenden Ländern, bei uns selten, im Norden gebietsweise fehlend. An  Lonicera xylosteum. (lonicerae (Hbst., 1795))

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...xylostei Claireville, 1798

RHYNCHAENUS XYLOSTEI
Abb.1
 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 05.07.2017
Letzte Aktualisierung: 18.08.2018 - 20:06:48