|
Gattung Marmaropus Schönh. |
Curculionidae_kippenberg - Ceutorhynchinae - Phytobiini |
|
Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse) |
Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
|
Körper länglicher und Beine robuster als bei Rhinoncus. Fühlergeißel 7-gliedrig, Klauen ungezähnt, Vorderschenkel schwarz, Mittel- und Hinterschenkel deutlich gezähnt. 1 Art in Europa. |
|
#1 |
Ganz schwarz, matt. Rüssel verhältnismäßig lang, etwa 3 x so lang wie breit. Halsschild schwach quer, ohne Mittelfurche und Seitenhöcker, zur Basis parallelseitig. Epimeren von oben kaum erkennbar. Flügeldecken deutlich länger als zusammen breit [Abb.1]. Kopf und Halsschild dicht punktiert, Flügeldecken mäßig dicht bräunlich beschuppt, Pygidium mit hellem Längsfleck; Unterseite dicht weiß beschuppt. 3-4,2 mm. Im östlichen Mitteleuropa und den im Osten angrenzenden Ländern bis Rußland verbreitet; Verbreitungsgebiet nach Westen etwa durch das Einzugsgebiet der Elbe begrenzt, auch in Hessen und Franken, im östlichen Österreich und der Tschechoslowakei. Im Flachland und in Tallagen besonders im Uferbereich auf trockenem und feuchtem Sandboden an Rumex thyrsiflorus; Käfer versteckt im unteren Pflanzenbereich. Da sich die Generationen überschneiden, ganzjährig. Larvenentwicklung in den unteren Stengelpartien und den Wurzeln. ...besseri Gyll., 1837 |
|
|
 Erstellt am: 26.02.2010 Letzte Aktualisierung: 08.06.2017 - 22:38:53 |
|