Gattung Hypebaeus Kiesw. Coleoptera - Polyphaga - Tarsen-5-5-5 - Malachiidae
  Von Arved Lompe (n. A. Evers)
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
Constantin, R. (2013): Contribution à la connaissance des Malachiidae d'Europe et description de deux espèces nouvelles (Coleoptera, Cleroidea) - Bulletin de la Société entomologique de France, 118 (3):305-320. Private Datei: F:\taxa\coleo\scans\Constantin2013 Axinotarsus.pdf
  Wie Ebaeus gestaltet, aber kleiner. Fein anliegend behaart, kaum sichtbar punktiert. Die Hinterwinkel des queren Halsschilds sind in der Rundung schwach angedeutet. Vordertarsen beim ♂ ohne Tarsalklammer. Fühler und Beine größtenteils gelb. Auf Bäumen und Sträuchern. 12 Arten in Europa, davon in Mitteleuropa 1 nicht seltene Art und eventuell 2 weitere in den Randgebieten. Arten aus Europa die ich nicht kenne

   ...99

#1 Halsschild ganz schwarz. Flügeldecken schwarz, ihre Spitze beim ♀ schmal, beim ♂ breit gelb. Der napfförmige Anhang der Excitatoren gelb. 1,5 mm. Mitteleuropa, besonders auf Hainbuchen nicht selten.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...flavipes (F., 1787)

 
-- Halsschild ganz oder teilweise gelb.

   ...2

 
#2 Halsschild ganz gelb. Flügeldecken mit blauem Schein, ihre Spitze beim ♀ ohne, beim ♂ mit breitem gelbem Saum. Der napfförmige Anhang der Excitatoren gelb. Aedoeagus [Abb.1]. 2-2,5 mm. Mittelmeergebiet, aber bis in den Süden Kärntens nachgewiesen, sehr selten.

   ...flavicollis (Erichson, 1840)

HYPEBAEUS FLAVICOLLIS.GIF
Abb.1
 
-- Halsschild größtenteils schwarz, Vorderecken und Vorderrand gelb. Flügeldecken schwarz, fast matt. Flügeldeckenspitze beim ♀ ohne, beim ♂ mit breitem gelbem Saum. Der 3-eckige Anhang der Excitatoren gelb. 1,5-2 mm. Westeuropa. In Frankreich nicht selten, in Westdeutschland noch nicht nachgewiesen, selten.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...albifrons (F.)

 
#99 Frankreich, Spanien.

   ...alicianus (Jacquelin Du Val, 1859)

 
-- Aedoeagus [Abb.2]. Frankreich, Iberische Halbinsel.

   ...brisouti Mulsant & Rey, 1867

HYPEBAEUS BRISOUTI.GIF
Abb.2
 
-- Griechenland, Türkei.

   ...libanus Peyron, 1877

 
-- Zypern.

   ...mylabrinus Baudi di Selve, 1871

 
-- Griechenland, Türkei, Zypern.

   ...nodipennis (Krynicki, 1832)

 
-- Aedoeagus [Abb.3]. Iberische Halbinsel.

   ...pius Kiesenwetter, 1866

HYPEBAEUS PIUS.GIF
Abb.3
 
-- Spanien.

   ...ramirezi Pardo Alcaide, 1958

 
-- Zypern, Türkei.

   ...vesiculiger (Marseul, 1868)

 
-- Dalmatien.

   ...wittmeri Kaszab, 1955

 
  albifrons
alicianus
brisouti
flavicollis
flavipes
libanus
mylabrinus
nodipennis
pius
ramirezi
vesiculiger
wittmeri
     Erstellt am: 16.02.2010
Letzte Aktualisierung: 20.02.2016 - 15:33:51
Copyright © 2016 Dr. Arved Lompe - All rights reserved