#1 |
Die Georissidae oder Schlammkäfer werden heute nicht mehr als eigenständige Familie geführt. Sie stellen eine artenarme, aber wahrscheinlich über alle Erdteile verbreitete Gruppe dar. Ihr Körper ist sehr klein, meist nur 1-2 mm lang, von gedrungenem Bau und kräftig sklerotisiert. Auffällig ist der breit-glockenförmige oder kapuzenartige Halsschild, der über den viel schmäleren, nach unten-hinten geneigten Kopf verlängert ist [Abb.1]. Die Verwandtschaftsverhältnisse dieser Tiere sind bereits mehrfach mit unterschiedlichen Ergebnissen erörtert worden. Am ehesten dürfte die Auffassung von Crowson (The natural classification of the families of Coleoptera. London 1955) zutreffen, der enge Beziehungen zu den Hydrophiloidea nachweist; dort sind sie mit der Gattung Hydrochus nahe verwandt. Siehe ...Hydrochinae |
|