Schwarzbraun, Halsschild und Flügeldecken heller braunrot, Fühler und Beine gelbrot, Schenkel manchmal angedunkelt. Der Halsschild kann in der Vorderhälfte oder ganz geschwärzt sein; auf den Flügeldecken kann die Basis umfangreich, eine U-förmige Querbinde hinter der Mittel, die Naht sowie ein Teil des Seitenrands angedunkelt sein. Die ganze Oberseite ist mit locker gestellten weißlichen und feineren dunklen Schuppenhaaren besetzt; die hellen Schuppen sind an der Basis, in der Flügeldeckenmitte und hinter der Mitte zu lockeren Querbinden formiert. 2-2,4 mm. Von Sibirien bis Frankreich verbreitet; in Mitteleuropa nördlich bis Holstein, im Süden bis Norditalien gemeldet. Bei uns überall selten, besonders im Nordosten fehlend. An Salix. ...infirmus (Hbst., 1795) |