Gattung in ColKat anzeigen Gattung Dima Coleoptera - Polyphaga - Tarsen-5-5-5 - Sternoxia - Elateridae - Diminae
  Von Arved Lompe Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Kurz und plump gebaut, O.S. stark glänzend; Fld. seitlich gerundet erweitert, nur knapp 1¾ x so lang wie breit.  
#1 Rotbraun, F. und B. gelbrot, O.S. glatt und glänzend, fast kahl; eine goldgelbe kurze Behaarung nur auf dem K., an den Körper-S. und den Hsch.H.Wi. erkennbar. O.S. bei starker Vergrößerung sehr dicht, äußerst fein punktiert; auf den Fld. lassen sich nur innen und an der Basis sehr feine Streifen erkennen. 9 bis 11mm. M.Balkan, S.Karpaten und Transsylvanische Alpen, S.O.Alpen. Bei uns nur in Kärnten regelmäßiger gefunden; Angaben aus anderen Teilen der Alpen scheinen unsicher. Wird meist in einzelnen Exemplaren unter Steinen gefunden oder aus Bodenstreu lichter Waldgebiete gesiebt, einmal auch in Anzahl aus den Wurzeln von Veratrum album erbeutet. Die mir bekannt gewordenen Funde liegen zwischen soo und 2ooo m Seehöhe. Wurde in Griechenland zahlreich an Obstköder gefangen.

  Gattung in ColKat anzeigen   ...elateroides (Charp.)


 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 06.07.2021
Letzte Aktualisierung: 06.07.2021 - 10:43:05
Version: 4.1.1 von: Arved Lompe
Vorherige Version