Gattung in ColKat anzeigen Gattung Denops Coleoptera - Polyphaga - Tarsen-5-5-5 - Cleridae - Tillinae
  Von Arved Lompe Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Körper langgestreckt, zylindrisch. Kopf breiter als der Halsschild, mit weit nach vorn gerückten Augen. Letztes Kiefer- und Lippentasterglied schlank. Fühler vom 5. Glied an gesägt. Flügeldecken lassen 2-3 Tergite unbedeckt.  
#1 Habitus [Abb.1]. Kopf so breit wie die Flügeldecken an den Schultern, fein körnig skulptiert. Halsschild länger als breit, nach hinten wellenförmig verengt, oberseits fein verrunzelt. Flügeldecken glänzend, ohne erkennbare Punktierung. Vorderkörper lang abstehend, Flügeldecken fein und unauffällig behaart. Schwarz, Kopf von den Augen ab und Halsschild rostrot. Flügeldecken mit ± breit geröteter Basis und einer gelblichweißen queren Mittelbinde. Tarsen braun. 6-10 mm. Mittel- und Südeuropa, Mittelmeergebiet. In Mitteleuropa sehr selten und vielfach nur alte Funde; aus Südwesteuropa (Frankreich, Elsaß) ins Rheingebiet einstrahlend (Hessen, Rheinland), sowie von Südosten her (Ungarn, Krain) bis ins südliche Mähren und die Slowakei verbreitet; ferner ein Fund in Bayern. Könnte auch in Österreich in Wärmegebieten gefunden werden. An Eichen mit Befall von Xylopertha retusa, im Süden auch am Ölbaum, Ficus und Ceratonia. Macht Jagd auf Bostrychiden.

Meldungen in Google Earth anzeigen  Verbreitung in Deutschland  Gattung in ColKat anzeigen   ...albofasciatus (Charp., 1825)

DENOPS ALBOFASCIATUS
Abb.1
 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 16.02.2023
Letzte Aktualisierung: 16.02.2023 - 17:26:52
Mit Determin (V4.2.190-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version