Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
Weitere Arten in Südeuropa: Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, Südrußland.
...opacus (Rosenhauer, 1856)
Kanaren, Madeira, Iberische halbinsel, Italien.
...varicollis (Wollaston, 1854)
#1
Halsschild hinten nur leicht eingezogen, Oberseite sehr fein punktiert, Fühler und Beine dunkler. Vorderschienen [Abb.1][Abb.2]. 1,7-2,5 mm. ♂: Letztes Sternit mit einem schmalen, in der Mitte undeutlich gewinkelten, glatten Querstreifen. Aedoeagus [Abb.3][Abb.4]. Überall, nirgends selten. Brutpflanze: Trifolium repens und andere. (picipes Sturm).
Oberseite tief schwarz oder schwarzbraun, zwischen den Punkten überall völlig glatt. Vorderschienen [Abb.5]. Schenkellinie entfernt sich weit von den Hinterhüften [Abb.6]. 1,7-2,7 mm. ♂: Hinterbrust durch die Mitte flach in Längsrichtung eingedrückt und darin mit ganz feiner Längslinie. Letztes Sternit mit kräftigem Quereindruck, dahinter zu 2 kräftigen, spitzen Höckerchen hochgebogen. Aedoeagus [Abb.7]. Selten im mittleren Mitteleuropa, im südlichen stellenweise häufiger. Brutpflanze: Coronilla varia L..