|
Gattung Acinopus Latreille, 1829 |
Carabidae - Harpalinae - Harpalini - Harpalina |
|
Von A. Lompe (n. J. Trautner, L. Ganglbauer, R. Jeannel, E. Reitter) |
Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
|
In der Tabelle fehlen Griechenland, Türkei. ...pueli Schatzmayr, 1935 Griechenland: Kreta. ...creticus Maran, 1947 |
|
#1 |
Halsschild zur Basis deutlich verengt und die Seitenrandkehle vor der Basis deutlich erweitert. Untergattung Acmastes. Flügeldecken kurzoval mit flachen Zwischenräumen und fast erloschenen Streifen. Nordafrika. ...haroldi Schaum, 1863 |
|
-- |
Halsschild zur Basis nicht verengt, andernfalls die Seitenrandkehle vor der Basis nicht erweitert und die Flügeldecken deutlich gestreift.. ...2 |
|
#2 |
Clypeus (Kopfschild) vorne tief rund ausgeschnitten, mit deutlicher Querfurche [Abb.1]. ♂: Vorderbrust beulenartig aufgetrieben [Abb.2]; ♀: Analsternit nach hinten mit einem höckerartigen Vorsprung [Abb.3]. Untergattung Oedematicus ...3 |
|
-- |
Clypeus gerade abgestutzt, leicht ausgerandet oder winklig ausgeschnitten; ohne Querfurche. ...4 |
|
#3 |
Tarsen oberseits dicht gelb behaart. Basalrand des Halsschilds kaum schmäler als der Seitenrand. 12-17 mm. Aed.: [Abb.4]. Von Frankreich bis Griechenland, Kleinasien. ...megacephalus Rossi, 1794
|
|
-- |
Tarsen oberseits nur mit wenigen Härchen besetzt. Basalrand des Halsschilds schmäler als der Seitenrand. 13-20 mm. Südspanien, Balearen, westliches Nordafrika. ...gutturosus Buquet, 1840 |
|
#4 |
Rechte Mandibel an der Oberkante mit einer Furche. ...6 |
|
-- |
Rechte Mandibel an der Oberkante ohne Furche, höchsten mit einer leichten Eindellung. ...5 |
|
#5 |
Größer: 20-28 mm. Körper breit und flach. Oberkante der rechten Mandibel mit einer Eindellung, die Oberseite deutlich gerieft. Südosteuropa, Griechenland. Untergattung Osimus. ...ammophilus Dejean, 1829 |
|
-- |
Kleiner: 11-12 mm. Körper gewölbt, Oberkante der rechten Mandibel gerade. Beine rotbraun. Mallorca. ...pilipes Brulerie, 1867 |
|
#6 |
Episternen der Hinterbrust lang, nach hinten stark verschmälert. ...7 |
|
-- |
Episternen der Hinterbrust relativ kürzer und breiter [Abb.5]. ...8 |
|
#7 |
Kopfschild mit je einem Borstenpunkt in den Vorderwinkeln. Ausschnitt der rechten Mandibel etwa in der Mitte gelegen. 11-17 mm. Südrußland, Griechenland. ...laevigatus Menetries, 1832 |
|
-- |
Kopfschild mit je 2 Borstenpunkten in den Vorderwinkeln. Der Ausschnitt der rechten Mandibel nahe an die Basis gerückt.10-17 mm. West- und Südeuropa. ...picipes Olivier, 1795
|
|
#8 |
Kopfschild mit je einem Borstenpunkt in den Vorderwinkeln. ...11 |
|
-- |
Kopfschild mit mehr als einem Borstenpunkt in einem der Vorderwinkel, meist mit 2, aber bis zu 4 möglich. ...9 |
|
#9 |
6. Zwischenraum der Flügeldecken vor der Spitze mit einigen Porenpunkten. 15-17 mm. Südspanien. ...almeriensis Mateu, 1954 |
|
-- |
6. Zwischenraum der Flügeldecken vor der Spitze ohne Porenpunkte, aber der 5. und/oder 7. Zwischenraum mit Porenpunkten; ganz selten zusätzlich auch der 6. mit 1-2 Porenpunkten. ...10 |
|
#10 |
Ausschnitt der rechten Mandibel nahe der Basis gelegen, tief. 13-19 mm. Griechenland. ...subquadratus Brullé, 1832 |
|
-- |
Ausschnitt der rechten Mandibel etwa in der Mitte des Außenrandes gelegen, flacher. 15-20 mm. Albanien Griechenland, Süditalien, Sizilien. ...baudii Fioro, 1913
|
|
#11 |
Größer: 19-24 mm. 5. und 7. Zwischenraum der Flügeldecken vor der Spitze ohne Porenpunkte. Beine schwarz. Südspanien. ...giganteus Dejean, 1831 |
|
-- |
Kleiner: 11-20 mm. 5. und 7. Zwischenraum der Flügeldecken vor der Spitze mit einigen manchmal nur schwer sichtbaren Porenpunkten. ...12 |
|
#12 |
Beine rotbraun. Vorderrand des Kopfschilds flach ausgeschnitten. 14-18 mm. Malta, Sizilien. ...ambiguus Dejean, 1829 |
|
-- |
Zumindest die Schenkel schwarz. Vorderrand des Kopfschilds tief und winklig ausgeschnitten. 13-20 mm. Nordafrika. ...sabulosus F., 1792 |
|
|
almeriensis ambiguus ammophilus baudii creticus giganteus gutturosus haroldi |
laevigatus megacephalus picipes pilipes pueli sabulosus subquadratus |
|
 Erstellt am: 21.04.2008 Letzte Aktualisierung: 29.08.2020 - 17:31:18 Version: 3.6.1 von: Arved Lompe Vorherige Version |
|