|
Körper (mit vorgestrecktem Kopf präpariert) nicht von geschlossener Form, sondern Halsschild deutlich nach hinten verengt, so daß mit den Schultern ein deutlich einspringender Winkel gebildet wird Halsschild ohne gröbere Skulpturen. Letztes Tarsenglied länger als die vorhergehenden Glieder zusammen. Die Tiere leben in ruhigen, eutrophen Gewässern; man findet sie häufig kopfunter an der Wasseroberfläche wo sie das Neuston abweiden.
|
|